Feste soll man feiern, wie sie fallen. Und wenn da mal Mutter’s Geburtstag zweimal gefeiert werden muss, um zuerst die Verwandschaft im Westen und danach im Osten dabei zu haben, bedeutet das gleich doppelt (Gaumen-) Freude.
Nach einem Inspirationsspaziergang durch die Weinberge, begleitet von schwarz-rot glänzende Holunderbeerenstauden am Wegesrand, ist die passende Tortenidee schnell geboren: Schwarzes Holunderbeerenkompott verstrudelt im Cheesecake mit Kakaokeksboden.
Zutaten:
Keksboden:
200g Kakaobutterkekse
100g Butter
1 TL Kakaopulver
1 EL Ahornsirup
Cheesecake Masse:
500g Mascarpone
500g Topfen
4 Eier
Saft von einer Zitrone
100g Zucker
1 EL Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
Prise Salz
Schwarzes Holunderbeerenkompott:
200g Schwarze Holunderbeeren
50g Zucker
30ml Wasser
etwas Zitronensaft
Zuerst die Holunderbeeren waschen und abrebeln. Mit Wasser, Zucker und Zitronensaft aufkochen und etwas eindicken lassen. Kurz abkühlen, fein pürieren und bei Seite stellen.
Für den Keksboden die Butterkekse fein zerbröseln, Butter zerlassen und alles mit Kakaopulver und Ahornsirup vermengen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und zusätzlich gut einfetten. Außen mit Alufolie verkleiden, damit der Rand nicht zu stark bräunt.
Die Keksmischung gleichmässig am Boden verteilen und fest andrücken.
Alle Zutaten für die Cheesecake Masse mit einem Mixer verrühren und in die Form füllen. Die Hälfte der pürierten Holunderbeeren darüber kreisförmig verteilen und mit dem Stiel eines Löffels verstrudeln.
Den Cheesecake für ca. 45 Minuten bei 150 °C Heißluft ins Backrohr. Langsam abkühlen lassen.
Zum Servieren die restliche Holundersauce über die geschnittenen Kuchenstücke gießen. Genießen!
Ein Gedanke zu “Gestrudelter Holunderbeeren Cheesecake”