Knusprige Zucchini-Tomatentarte mit Ziegenkäse

Zucchini-Tomatentarte mit Ziegenkäse

Nachdem mich die Wanderlust diesen Sommer voll eingenommen hat, kommt mit dem Herbst nun auch wieder die schöne österreichische Heimat zum Zug. Worauf ich mich unterwegs am meisten gefreut habe? Auf’s frische Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten.

Aus den letzten eigenen Tomaten und Zucchini dieses Jahres wird eine rustikalen Gemüsetarte mit Ziegenkäse gezaubert – und der Sommer ist zumindest auf dem Esstisch noch nicht ganz zu Ende! Weiterlesen

Werbung

Montafoner Käserahmsuppe mit Schwarzbrotcroutons

Komme was wolle – der August ist der Monat für Sommerfrische bei meiner Omi im Ländle. Wie jedes Jahr wird da natürlich auch fleißig gewandert. Von der Bodenseeregion über den Bregenzerwald und tief ins Montafon hinein, in Vorarlberg entdecken wir immer wieder neue Wanderwege.

Von der letzten Wanderung am Gargellener Schmugglerpfad entlang der Grenze Österreich – Schweiz gibt’s auch ein kulinarisches Mitbringsel: Eine kräftige Montafoner Käserahmsuppe. Weil so etwas selbst im heißesten Sommer genau das Richtige nach einer anstrengenden Bergtour bis auf 2.400m ist. Und weil würziger Käse und cremige Suppe einfach perfekt zusammenpassen.

montafoner käserahmsuppe_angiprostmahlzeit

Montafon_angiprostmahlzeit Montafon_angiprostmahlzeit Weiterlesen

Rustikale Buchweizengalette mit Kriecherl

Nach einem Monat in der nordamerikanischen Wildnis ( zahlreiche gschmackige Inspirationen inklusive – Bericht folgt) erwartet mich zurück in Österreich der heimische Garten voll mit frischem Obst und Gemüse. Die Natur macht natürlich nicht Pause, und es ist Zeit für saftig rote Tomaten, knackige Zucchini, leuchtende Kürbisse und für Obstliebhaber wie mich, süße Zwetschken, Pfirsiche und eine andere, ganz besondere Frucht: In Niederösterreich Kriecherl genannt, ist das grün-gelbe Steinobst eine Unterart der Zwetschke, die fruchtig süß und nach Sommer pur schmeckt.

Weitere, teilweise sehr originelle Namen für Kriecherl sind: Kirschpflaume, Kreike, Weinkriecher(le), Cypern, Tornigel, Pfluder, Prunellen,…

Mehrere Körbe von dem saftigen Urobst warten nun darauf, verarbeitet zu werden – deshalb gibt’s zum Einstand eine rustikale Buchweizengalette mit Kriecherl.

kriecherl_angiprostmahlzeit

buchweizengalettekriecherl_angiprostmahlzeit Weiterlesen

Hofburg, Kanadische Wildnis und schokoladige Feigen-Energiekugeln

Feigen Energiekugeln Schokolade

Wie heißt es so schön: Schließt sich eine Tür, öffnet sich sogleich die nächste! Nach erfolgreichem Projektabschluss und einer kurzweiligen Amtsperiode in der Hofburg (ja, nicht nur der Bundespräsident residiert dort), geht es nun ins nordamerikanische Exil. Vancouver, Victoria, Seattle, Portland und San Francisco… der Klang dieser Städte erfüllt mich mit Fernweh, Vorfreude und Freiheit pur. Und morgen geht’s schon los! Weiterlesen

Beerige Mini-Topfengolatschen

Himbeeren, Ribisel, Walderdbeeren, Weichseln… aus jeder Ecke des Gartens leuchten die schönsten Rottöne, und die Beeren warten darauf, vernascht zu werden. Das lass ich mir natürlich nicht zweimal sagen!

Aus der Beerenvielfalt wird ruck-zuck eine kleine Nachspeise gebacken: Traditionell österreichische Topfengolatschen im Miniformat, verfeinert mit roten Beeren in der Fülle und als frische Krönung.

Topfengolatschen mit Beeren

Topfengolatschen mit Beeren Weiterlesen