Himbeeren, Ribisel, Walderdbeeren, Weichseln… aus jeder Ecke des Gartens leuchten die schönsten Rottöne, und die Beeren warten darauf, vernascht zu werden. Das lass ich mir natürlich nicht zweimal sagen!
Aus der Beerenvielfalt wird ruck-zuck eine kleine Nachspeise gebacken: Traditionell österreichische Topfengolatschen im Miniformat, verfeinert mit roten Beeren in der Fülle und als frische Krönung.
Zutaten (ergibt 12 Mini-Topfengolatschen):
1 Packung Blätterteig
150g Topfen (Quark)
100g Sauerrahm
1 Eidotter
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Honig
etwas abgeriebene Zitronenschale
Prise Salz
20g Butter
3-4 Handvoll frische Beeren (Himbeeren, Weichseln, Ribisel, Erdbeeren, Heidelbeeren,…)
Zubereitung:
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, nach ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur lässt er sich leichter verarbeiten.
Für die Topfenmasse alle Zutaten außer der Butter mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Butter schmelzen und langsam in die Topfenmasse einrühren.
Nun die Hälfte der gewaschenen Beeren vorsichtig unterheben.
Backrohr auf 180°C vorheizen. Kleine runde Muffinförmchen (am Besten Silikonformen, ansonsten mit etwas flüssiger Butter ausfetten) vorbereiten.
Den Blätterteig ausrollen und in 12 gleich große Rechtecke schneiden. Die Förmchen mit dem Blätterteig auslegen, mit jeweils 1-2 TL Topfenmasse füllen und die Ecken des Teigs zwirbeln und leicht nach innen drücken (nicht komplett schließen).
Für 15-20 Minuten im vorgeheizten Rohr bei Heißluft backen.
Die Topfengolatschen auskühlen lassen, mit frischen Beeren füllen, etwas Staubzucker darüberstreuen. Gemeinsam mit dem Sommer genießen!