…und los geht es mit 40 verbotslosen Tagen in der Fastenzeit.
Nach einigen motivierten Schwimmbadlängen im ältesten Hallenbad Wiens knurrt der Magen unüberhörbar (Schwimmen macht immer so hungrig!), und es ist Zeit für etwas Gutes. Und weil der Sport ja nicht umsonst sein soll, gleich gesund, bunt und mit kernigem Dinkel.
Na dann mal her mit dem Wundergetreide! Laut Hildegard von Bingen ist das Urgetreide Dinkel durch die Verteilung von Nährstoffen besonders verträglich. Mit einem sehr hohen Eiweißanteil und Tryptophan, welches die Produktion vom Glückshormon Serotonin anregt, kann das Ganze sogar für gute Laune sorgen.
Der gestern angekündigte Dinkel hatte nun über Nacht Zeit, um ansatzweise weich zu werden. Bei mir gibt es die Körner nun als Salat mit einer frischen Kräutervinaigrette und buntem Gemüse.
Zutaten für 2 Personen:
200g Dinkel (über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht)
1 Liter Gemüsebrühe
1 Avocado
Bund Radieschen
1 Frühlingszwiebel
Frische Kräuter (Schnittlauch, Kresse, Petersilie)
Apfelessig
Olivenöl
Senf
Salz und Pfeffer
Walnüsse zur Garnierung
Den über Nacht eingeweichten Dinkel kurz unter fließendem Wasser abspülen. In der Gemüsebrühe für ca. 45 Minuten vor sich hin köcheln lassen, bis er schön al dente ist. Abseihen und bei Seite stellen.
Währenddessen die Senf-Kräutervinaigrette zubereiten. Dazu Petersilie hacken und Schnittlauch und Kresse fein schneiden. 3 El Olivenöl, 2 EL Apfelessig und etwas Senf vermixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter unterrühren.
Avocado, Radieschen und Frühlingszwiebel schneiden. Die Dinkelkörner mit der Vinaigrette vermischen. Radieschen und Frühlingszwiebel darunterheben, Avocadospalten, Walnüsse und Kräuter darüber anrichten.