Hallo du schöne Rhabarberzeit!!
Endlich ist es soweit – der erste Obstkuchen der Saison mit frischem Rhabarber direkt aus dem Garten. Schon seit ich klein bin ist der Geschmack vom säuerlichen Rhabarber für mich eng mit der warmen Jahreszeit verbunden – egal ob als Kompott, Saft oder Kuchen.
Heute gibt’s bei mir die Kombination mit Walnuss und Crumbles (von denen man sowieso nie genug haben kann). Noch warm aus dem Ofen, dazu ein Glas Milch und selbst der momentan wolkenverhangene Himmel macht einem gar nichts mehr aus.
Schönen rhabarberigen Wochenstart euch allen!
Zutaten:
400g Rhabarber
2 EL Staubzucker
Crumble
75g Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten
100g Mehl
50g Rohrohrzucker
100g Walnüsse, grob gehackt
Teig
175g weiche Butter
150g Staubzucker
2 EL Vanillepulver bzw. Mark einer Vanilleschote
4 Eier
175g Mehl (glatt)
100g gemahlene Walnüsse
Abgeriebene Schale von einer Zitrone
1 TL Zimt
100g Walnüsse, grob gehackt
Als Erstes den Ofen auf 180°C vorheizen. Rhababer waschen und wenn nötig leicht schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auflegen, Staubzucker darüber verteilen und gut durchmischen. Für ca. 15 Minuten backen, bis der Rhabarber weich ist aber noch nicht auseinanderfällt.
Für den Crumble die kalten Butterwürfel gemeinsam mit dem Mehl in einer Schüssel mit den Fingern zerbröseln, Zucker, Backpulver und Nüsse daruntermischen.
Für den Kuchenteig die weiche Butter, Zucker, Vanille, Eier, Mehl, gemahlene Walnüsse, Zitronenzeste und Zimt schaumig rühren. Dann die gehackten Nüsse unterheben.
Backrohr auf 160°C vorheizen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte tiefe Backform, mit dreiviertel der Crumble-Mischung bedecken und den Rhabarber darüber verteilen. Die restlichen Crumbles am Schluss darüberstreuen.
Den Kuchen für ca. 20-30 Minuten (je nach Tiefe der Form) bei Heißluft backen.
Abkühlen lassen, genießen!