Es grünt so grün…und das nicht nur in Spanien, sondern endlich direkt vor der Haustüre. Bei diesen wärmeren Temperaturen und der erwachenden Natur muss das frische Grün natürlich auch gleich mit auf den Teller: Noch immer französisch inspiriert als leichte Ricotta-Tarte mit einer grünen Frühlingsgemüsevielfalt. Weiterlesen
Frühlingszwiebel
Kerniger Kräuter-Dinkelsalat mit Avocado, Radieschen und Frühlingszwiebel
…und los geht es mit 40 verbotslosen Tagen in der Fastenzeit.
Nach einigen motivierten Schwimmbadlängen im ältesten Hallenbad Wiens knurrt der Magen unüberhörbar (Schwimmen macht immer so hungrig!), und es ist Zeit für etwas Gutes. Und weil der Sport ja nicht umsonst sein soll, gleich gesund, bunt und mit kernigem Dinkel.
Na dann mal her mit dem Wundergetreide! Laut Hildegard von Bingen ist das Urgetreide Dinkel durch die Verteilung von Nährstoffen besonders verträglich. Mit einem sehr hohen Eiweißanteil und Tryptophan, welches die Produktion vom Glückshormon Serotonin anregt, kann das Ganze sogar für gute Laune sorgen. Weiterlesen
Wasabi-Selleriecremesuppe mit gebeiztem Lachs – in Farbe
Grau in grau. Der Jänner zeigt sich in den letzten Tage nicht gerade von seiner schönsten Seite. Frisch vom Land übersiedelt merke ich momentan noch stärker , wie mich das Wiener Stadtgrau übernimmt und ich vergeblich nach grünen Fleckchen suche.
Aber, es gibt einen Lichtblick! Heute endlich hat die Sonne wieder zeitweise Lust, hinter der dicken Nebelschicht hervorzukommen. Und gleich ist alles viel schöner.
Um der tristen Stimmung der letzten Tage endgültig den Garaus zu machen, gibt’s bei mir zusätzlich ein wahres Happy – Meal (oh, unpassende Konnotation. Egal!). Essen macht mich ja sowieso immer glücklich.