Schön ist sie, die stillste Zeit im Jahr.
Von der momentan umgehenden Krankheitswelle erfasst, wurde auch mir pünktlich zu Weihnachten Bettruhe verordnet. Somit blieb mir gar nichts anderes übrig, als das Fest heuer entspannt und ruhig anzugehen. Auf meiner Keksreise konnte ich so eine längere Pause in Kärnten einlegen, um nun am Stefanitag gemütlich in Tirol einzutreffen.
Die Bäuche schon mit Keksen, Süßigkeiten und Festtagsschmaus voll, kommen die Tiroler Bauernlaibl im Gegensatz zur Opulenz der letzten Tage schlicht und bodenständig daher. Mit Dinkelmehl und einer ganzen Mandel passen sie perfekt als Proviant für eine kleine Winterwanderung (wenn auch hier noch ohne Schnee). Und weil auch ich schon fast wieder genug vom Süßen habe, gibt es diese Kekse in der zuckerreduzierten Version, inklusive meinem Geheimtipp zum Zuckersparen.
Frohe Weihnachten und entspannte Feiertage!
Zutaten:
2 Eier
50g Zucker
1 EL Balsamicoessig
170g Dinkelmehl
20-25 Stück blanchierte Mandeln
Eier mit Zucker und Balsamicoessig schaumig rühren. Das Mehl langsam einrieseln lassen.
Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerl aufs Blech setzen, jeweils eine Mandel in die Mitte setzen.
Bei 150°-160° C Heißluft für ca. 15 Minuten in den Ofen.
Wer sich über den Essig im Rezept wundert:
Ein altbewährter Tipp ist statt 100g Zucker einfach einen EL Balsamicoessig zu verwenden. Balsamicoessig verstärkt die Süßkraft von Zucker, was ab einer Menge von mindestens 50g Zucker funktioniert.
Der Winterspaziergang war übrigens zwar eiskalt, aber wunderschön. Was an einem 26. Dezember aber noch eindeutig fehlt, ist der Schnee. Die Landschaft sieht noch viel zu herbstlich aus!