Wie jedes Jahr vor Weihnachten nehme ich mir vor, mich dieses Mal nicht von der vorweihnachtlichen Hektik anstecken zu lassen. Bis jetzt ging das eigentlich ganz gut. Wenn nun aber zusätzlich noch mehrere Geburtstage, Weihnachtsfeiern und die Wohnungssuche dazukommen, gerät dieser Vorsatz ins Wanken.
Meine Gegenstrategie: Soviele Dinge wie möglich miteinander verbinden.
In diesem Fall waren das die Paleo-Ernährung des ersten Geburtstagskindes sowie mein nächster Keksstop in Kärnten.
Kärntner Hausfreunde, typische Kekse aus dem südlichen Bundesland wurden deshalb von mir „paleofiziert“. Das Resultat: Kärntner Haus- & Höhlenfreunde, die im Vergleich zu anderen Weihnachtskeksen sogar relativ gesund sind.
Für alle die sich jetzt fragen, was Paleo bedeutet – Der Grundsatz der Paleo oder Steinzeit-Diät besteht darin, nur Lebensmittel aus der Zeit der Jäger und Sammler zu sich zu nehmen. Diese Ernährung basiert somit auf Gemüse, Wurzeln, Obst, Fleisch, Fisch, Nüssen und Samen. Auf Getreide, Zucker und Milchprodukte wird hingegen verzichtet.
Wenn es interessiert: Mehr Infos und Rezepte gibt’s zum Beispiel auf www.paleo360.de.
So, jetzt aber zu meinen eigens dafür kreierten Kärntner Haus- & Höhlenfreunden als Paleo Version der typischen Kärntner Hausfreunde.
Zutaten:
3 Eier
6 EL Ahornsirup
175g gemahlene Walnüsse
100g Rosinen/Datteln/Feigen oder sonstiges Trockenobst
200g Kokos- oder Mandelmehl (fein gemahlen)
Salz
Prise Zimt
Kokosöl zum Ausfetten
etwas Rohkakao zum Darüberstreuen
Rosinen, Datteln und Feigen fein schneiden und in etwas Wasser einweichen.
Eier mit dem Ahornsirup auf höchster Stufe schaumig rühren. Langsam das Kokos- bzw. Mandelmehl einrieseln lassen und verrühren. Etwas Salz und Zimt dazu.
Die getrockneten Früchte sowie die Walnüsse unterheben.
Eine breite Backform mit Kokosöl ausfetten, die Masse dünn aufstreichen. Bei 160°C Heißluft für ca. 10-15 Minuten ins Rohr.
In Rechtecke schneiden, Kakao durch ein feines Sieb darüber streuen.
Genießen und sich in eine Kärntner Höhle 20.000 bis 10.000 Jahre zurück in der Altsteinzeit versetzen.