So schnell gehts, und schon ist man von Wien in der wunderbaren Wachau in Niederösterreich. Nicht nur Spitzenweine sondern auch die besten Marillen kommen aus dem romantischen Tal entlang der Donau zwischen Melk und Krems.
Mit einer Spur Wehmut blicke ich zurück auf den Sommer, in denen uns bei langen Radtouren durch die Wachau die saftigreifen Marillen Ausblick und Gaumen versüßten.
Zumindest den Geschmack kann man sich mit dem Wachauer Marillenkonfekt auch in die kalte Jahreszeit holen. Geht ganz schnell ohne Backen und ist eine fruchtige Abwechslung zu den üblichen Weihnachtskeksen!
Zutaten:
200 g getrocknete Marillen (=Aprikosen)
10 Datteln (ca. 80 g)
200 g Geriebene Mandeln
3 EL Marillenlikör (Rum geht auch)
Kakao, gehackte Pistazien, Kokosflocken zum Wälzen
Die Datteln und die Marillen grob klein schneiden, im Marillenlikör einweichen. Alles im Mixer fein zerkleinern bis eine dicke Paste entsteht.
In eine Schüssel umfüllen und das Mandelmehl unterrühren. Wenn die Masse noch zu klebrig ist, einfach noch etwas mehr von den Mandeln hinzufügen.
Kleine Kugeln aus der Masse formen und in wahlweise Kakao, gehackten Pistazien oder Kokosflocken wälzen.
Ein Gedanke zu “Wachauer Marillenkonfekt – Neunmal Kekszeit”