Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! So richtig beginnt der Frühling für mich, wenn der erste Bärlauch sprießt. Bei meiner letzten Radtour durch die Traisenauen waren neben weiß gesprenkelten Schneeglöckchenhängen zwischen den Bäumen auch endlich die satt grünen Blätter zu sehen.
Eng verwandt mit Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch schmeckt frischer Bärlauch würzig und scharf, durchs Dünsten wird er etwas milder. Auch als Waldknoblauch oder Zigeunerwurzel bekannt, enthält die grüne Frühlingspflanze viel Vitamin C, ätherische Öle sowie Magnesium und Eisen und gilt somit als sehr gesund.
Die heiße Ofenkartoffel wird neben den scharfen Bohnen mit roten Zwiebeln sowohl mit mildem Bärlauchspinat als auch mit frischem Bärlauch in der würzigen Guacamole gefüllt. Zum Schluss noch etwas geschnittenen Bärlauch darüber, und fertig ist das einfache und frisch-scharfe Frühlingsmahl.
Zutaten für 4:
Ofenkartoffel
4 große Kartoffeln
etwas Olivenöl
Bärlauchspinat
1 Packung Tiefkühlcremespinat
Eine Handvoll Bärlauch
Scharfe Kidneybohnen mit Roter Zwiebel
1 Rote Zwiebel
300g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
2 EL Tomatenmark
Chiliflocken
Salz und Pfeffer
Guacamole mit Bärlauch
1 reife weiche Avocado
1 EL Olivenöl
2 EL Sauerrahm
4-6 frische Bärlauchblätter
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Chilipulver
Saft von einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer
Etwas Emmentaler und frisch geschnittene Bärlauchblätter zum darüberstreuen.
Als Erstes die Kartoffel gut waschen. Von allen Seiten mehrmals mit einer Gabel einstechen und der Länge nach einmal aufschneiden. Mit etwas Olivenöl einreiben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech für mindestens 45 Minuten in den Ofen (je nach Größe).
Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden. In Olivenöl leicht glasig werden lassen, danach das Tomatenmark einrühren. Mit etwas Wasser ablöschen und die Bohnen dazufügen. Auf kleinster Stufe langsam warm werden lassen, damit das Ganze nicht zu weich wird. Chiliflocken nach Geschmack darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Tiefkühlspinat laut Packungsanleitung zubereiten. Bärlauch klein schneiden. Sobald der Spinat langsam zu köcheln beginnt, die geschnittenen Blätter hinzufügen und auf kleinster Stufe weich werden lassen.
Für die Guacamole alle Zutaten mit einem Purierstab fein vermixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertige Ofenkartoffel mit Spinat, Bohnen und Guacamole füllen. Frischen Bärlauch und etwas geriebenen Emmentaler darüberstreuen.
Kleine Anmerkung für alle Fleischtiger: Faschiertes passt wunderbar zu den Bohnen, einfach scharf anbraten und untermischen.
Achtung Achtung: Bei wild gepflücktem Bärlauch ist es wichtig, genau darauf zu achten, dass es auch wirklich Bärlauch ist. Die Pflanzen wachsen immer in einzelnen Blättern aus dem Boden. Beim Abpflücken oder Zerreißen entsteht ein starker knoblauchähnlicher Geruch. Alles Andere ist kein Bärlauch, und kann sogar hochgiftig sein, als bitte immer gut aufpassen!
Ein Gedanke zu “Herzhafte Bärlauch-Ofenkartoffel mit Spinat, Kidneybohnen und cremiger Guacamole”