In den ersten Tagen des neuen Jahres habe ich, ganz untypisch, Kochlöffel gegen Hammer und Schraubenzieher getauscht. Pünktlich zum Jahreswechsel stand der große Umzug in mein neues Heim an, bei dem mit vereinten Kräften fleissig geschleppt und gewerkelt wurde . Nach einem abschließenden Ikea Power-Einkaufsnachmittag (geht niemals am Samstag in das schwedische Möbelhaus!) ist das Wichtigste soweit geschafft.
Endlich kann ich mich nun in meiner neuen Wohnung und vor allem Küche austoben!
Nach meiner süßen Keksreise im Dezember steht mir der Sinn nach leichter und vor allem herzhafter Kost. Zum Einstand gibt es deshalb einen farbenfrohen Salat mit warmem Quinoa und gebackenen Kohlsprossen. Gekrönt wird das Ganze von Blutorange, Granatapfelkernen und cremigen Briestücken.
Schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch sehr gesund und hilft somit den vielleicht schon getätigten Neujahrsvorsätzen bei der Umsetzung.
Zutaten:
150g Quinoa
300g Kohlsprossen
1 Blutorange
Granatapfelkerne von einem halben Granatapfel
Etwas Brie
Olivenöl
Rosmarin
Ahornsirup
Scharfer Senf
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Backrohr auf 150°C vorheizen.
Kohlsprossen gut waschen und vierteln. Falls kleine einzelne Blättchen abfallen sollten, diese bei Seite geben.
Kohlsprossenstücke auf einem Blech verteilen, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Rosmarin würzen. Für ca. 10 Minuten bei Heißluft backen.
Quinoa in einem Sieb gut waschen, bis das Wasser klar bleibt. Das ist wichtig, um die Bitterstoffe aus dem Getreide zu schwemmen.
450ml Wasser zum Kochen bringen, Quinoa einstreuen und zugedeckt bei geringer Hitze 10-12 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten quellen lassen.
Währenddessen die Orange schälen und in Scheiben schneiden. Kerne aus dem Granatapfel lösen. Am Besten geht das (ohne die Kleidung und die Küche zu versauen), indem man den Granatapfel einmal auseinander schneidet, mit der Schnittfläche auf einen flachen Teller legt, und dann mit einem Löffel auf die Außenseite klopft. Dadurch lösen sich die Kerne von innen. Man kann die Granatapfelhälfte auch in der hohlen Hand halten, und so die Kerne herausfallen lassen.
Für die Marinade Zitronensaft mit Senf, Ahornsirup, Rosmarin, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hälfte davon mit Olivenöl unter den Quinoa mischen.
Gebackene Kohlsprossen, Orangen, Granatapfelkerne und die einzelnen Kohlsprossenblättchen darüber verteilen. Die restliche Marinade darüberträufeln. Mit etwas Brie garnieren.
ProstMahlzeit, auf ein gutes und vor allem gschmackiges neues Jahr!