Die vegetarische Version des klassischen Boeuf Bourguignon schmeckt jetzt im Herbst doppelt gut. Sie wärmt nicht nur von Innen, sondern wird durch die Kombination rote Rüben und Rotwein besonders gschmackig. Am Besten schmeckt der Bourguignon mit Berglinsen und warmen Polenta.
Inspiriert von „The Green Kitchen Stories“, ein wunderbarer vegetarischer Foodblog, musste ich das Rezept gleich ausprobieren. Bei winterlichen 5 Grad (es ist immer noch Oktober) ist dieser Eintopf genau das richtige für einen gemütlichen Samstag zu Hause.

Zutaten für 6 Personen
2 große Rote Rüben, geschält und grob geschnitten
6 Karotten, grob geschnitten
1 große Zwiebel, gehackt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Lorbeerblätter
Ein paar Zweige Thymian
Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 EL Tomatenmark
250 ml Rotwein
500 ml Gemüsebrühe
300 g Berglinsen
6-7 Champignons
1 kleine Zwiebel grob gehackt
2 EL Kartoffelstärke, in Wasser aufgelöst
Ein paar Zweige Thymian als Deko
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Rote Rüben, Karotten, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer dazu, 5 Minuten kochen, gelegentlich umrühren.
Tomatenmark, Rotwein und Gemüsebrüher einrühren und mit geringer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Berglinsen abspülen und in doppelter Menge Wasser aufkochen, dann ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn die Linsen fertig (aber noch etwas kernig sind), übriggebliebenes Wasser wegschütten, zudecken und beiseite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Champignons und Zwiebel dazu, anbraten bis sie goldbraun werden. Salzen und Pfeffern.
Den Eintopf probieren, und je nach Geschmack mehr Wein, Gemüsebrühe und Kräuter dazu. Dann die Kartoffelstärkemischung einrühren und köcheln lassen, Champignons und Zwiebel dazu, ca. 10 Minuten köcheln.
Lorbeerblätter und Thymianzweige aus dem Topf nehmen, die fertige Bourguignon gemeinsam mit den Linsen servieren, frischen Thymian darüberstreuen.
Rezept adaptiert von The Green Kitchen Stories
