Berlin in aller Munde

Berlintitel

Berlin ruft mal wieder!
Die deutsche Bundeshauptstadt ist ja zurzeit absolute In-Destination, und das zu Recht. Auch für mich war pünktlich zum Jubiläumswochenende 25 Jahre Mauerfall ein Besuch fällig.

Schon während meines halben Praktikumjahres letzten Frühling war ich vor allem von der vielfältigen Restaurant- und Cafészene hin und weg. An jeder zweiten Ecke gibt es Ausgefallenes zum Schmausen,  im Vergleich zu Wiener Verhältnissen auch relativ günstig.

BerlininallerMunde

Der Plan für diesen Aufenthalt war klar: Freunde treffen, Frühstücken, Mittagessen, Café trinken und Abendessen gehen. Dazwischen vielleicht noch etwas bewegen und durch die Stadt flanieren.

Sightseeingtips und Blogs über Berlin gibt es ja zu Hauf, deshalb konzentriere ich mich mal wieder auf die kulinarischen Vorzüge und stelle euch nachfolgend meine Alltime-favourites und Neuentdeckungen vor:

Frühstück & Café

Café Anna Blume  – Prenzlauer Berg, Kollwitzstraße 83
Frühstücksmuss: Die Etagére „Anna Blume Spezial“ für 2 oder 4 Personen (2 reicht fast für 3). Außerdem riesige Torten- und Kuchenauswahl.

Fräulein Wild – Kreuzberg, Dresdener Straße 13
Liebevoll eingerichtetes, zuckersüßes Café inmitten von Kreuzberg. Großzügig bemessenes Frühstück, Kuchen aus der Vitrine probieren!

FräuleinWild
Suicide Sue – Prenzlauer Berg, Dunckerstraße 2
Gemütlich frühstücken in angenehm erdiger Atmosphäre, Stullenkreationen mit verschiedenen Aufstrichen – Favoriten: Brie-Dattel, Rote Bete-Meerrettich-Apfel. Unbedingt: Pancakes mit Speck und Ahornsirup!

Suicide Sue

Five Elephant – Kreuzberg, Reichenberger Straße 101
In der Kaffeerösterei Five Elephant in Kreuzberg gibt es neben eigenst geröstetem Spitzenkaffee den absoluten Top Cheesecake zum Dahinschmelzen.

fiveelephant

Restaurants

Suno Sushi & NoodlesMitte, Karl-Liebknecht-Str. 15
Ausgefallenes Sushi, persönliche Favourites: Rucola Roll, Hot Spicy Ebi Inside Out, Ko-Ebi Inside Out.

Papà pane di sorrento – Mitte, Ackerstraße 23
Ausgezeichnete Pizza, typisch italienisch geht es laut und hektisch zu, dafür bekommt man auch relativ schnell sein Gericht. Große Portionen für wenig Geld

Suno
Spreegold – Mitte am Alexanderplatz, 2x am Prenzlauer Berg
Mittlerweile schon drei Mal in Berlin vertreten, ist das Spreegold eines meiner absoluten Lieblingslokale zu jeder Tageszeit. Die Speisekarte ist liebevoll und kreativ zusammengestellt. Ganz besonders loben muss ich den Service dort. Als ich mir letzten Winter so halb krank einen C-Shot Sweet bestellte, brachte mir der aufmerksame Kellner danach zusätzlich noch ein Glas heiße Zitrone mit Ingwer, Pfefferminze und viel Honig – sein Geheimrezept und aufs Haus. Sowas erlebt man selten!

Mädchenitaliener – Mitte, Alte Schönhauser Straße 12
Italienisches und ausgewählte Pastagerichte in ausgefallenen Kreationen, wie zum Beispiel mit Feige, Rosmarinsalami und Thymian. Ist stets voll, deshalb unbedingt reservieren. Klein, aber richtig fein!

Fast Food

Burgeramt – Krossener Straße 21-22, Boxhagener Platz
Bester Burger Berlins. Meist „proppevoll“ lohnt sich das Warten auf jeden Fall. Zum Burger nach Wahl gibt es hausgemachte Pommes und Coleslaw mit Erdnüssen. Mein Favourite: Bacon-Guacamole, und dazu ein feines Kraftmalz.

Burgeramt
Mustafa’s Gemüsekebap – Kreuzberg, Mehringdamm 32
Kultkebap am Mehringdamm. Auch hier gilt: Mit langen Wartezeiten (meterlange Schlange) rechnen. Belohnt wird man jedoch mit absolut deliziösem Gemüsekebap mit Hühnchenfleisch, Feta und gebratenem Gemüse.

Street Food Thursday – Kreuzberg, Markthalle Neun
Streetfood soweit das Auge reicht! In der Markthalle Neun gibt es jeden Donnerstag internationale kulinarische Köstlichkeiten von Food „Startups“ und kreativen Newcomern. Das Angebot variiert, aber wenn sie dort sind dann unbedingt zum Bunsmobile, Princess Cheesecake und Zwei Dicke Bären.

bunsmobile

dicke bären

 

Schön war’s, ich freu mich aufs nächste Mal!

Werbung

2 Gedanken zu “Berlin in aller Munde

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s